Hobbys
_ X
Address:
Bild

Meine Hobbys

Was mache ich in meiner Freizeit? Hier ist die Aufzählung meiner Lieblingshobbys:

Gaming

Hier kann ich nicht so viel sagen, deswegen hier ist mein Top:

  • Sonic-Spielreihe. Vor allem Sonic X Shadow Generations.
  • Persona-Spielreihe. 3, 4 und 5 Teile sind einfach die Meisterwerke der Videospielindustrie.
  • Resident-Evil-Spielreihe. Village war das letzte Spiel, dass ich gespielt habe
  • Silent-Hill-Spielreihe. Bis heute habe ich nur die originelle Spiele gespielt, bin aber sehr gespannt auf das Remake.
  • Geplant: Bayonetta-Spielreihe. Handlung, Musik und Charakterdesign sind einfach umwerfend.

Musik

Der Künstler, der bei meinem Spotify Wrapped 2024 den ersten Platz belegte, ist Aphex Twin. Im Laufe der Jahre bin ich seiner Musik an den unerwartetsten Orten begegnet. Anfangs konnte ich seinen Sound nicht verstehen, da ein solcher Musikstil für unvorbereitete Hörer absurd erscheinen kann. Doch mit der Zeit habe ich Intelligent Dance Music und Aphex Twin als Künstler insgesamt schätzen gelernt. Er ist der einzige Musiker, dessen Musik ich bereit bin, digital zu kaufen. Jedes Album weckt die unterschiedlichsten Emotionen – ein unbezahlbares Erlebnis.

Von den Rap-Künstlern gefällt mir Nemzzz.

Top drei Songs des Jahres:

  • Loren & Mash — THANATOS -IF I CAN‘T BE YOURS-
  • PinkPantheress — I Must Apologise
  • Aphex Twin — Vordhosbn

Ausserdem möchte ich meine Erfahrungen mit Soundtracks aus Videospielen beschreiben. Die Persona-Spielreihe ist voller absoluter Banger, die es verdienen, tagelang in Dauerschleife gehört zu werden.

Sprachen

Etwas, das in mir ein ständiges Interesse weckt.

Mein Weg begann mit Englisch und setzt sich nun aktiv mit der Vertiefung in die deutsche Sprache fort.

Zu meinen Lieblingssprachen gehören:

  • Skandinavische Sprachen: Dänisch und Isländisch.

    Leider habe ich eine Schwäche für Sprachen mit möglichst ungewöhnlichem Klang und schwierigem Ausspruch.

  • Portugiesisch.

    Meine Erfahrungen mit spanischsprachigen Menschen in der Vergangenheit führten mich zunächst zu der Annahme, dass Portugiesisch nichts Besonderes sei. Dieses Urteil war jedoch ein grosser Fehler. Die einzigartige Klangfarbe, die Vielzahl an Dialekten und die grosse Anzahl an Sprechern weckten in mir ein starkes Verlangen, tiefer in die brasilianische Sprache einzutauchen.

  • Berner Dialekt des Schweizerdeutschen.

    Eines der besten Dinge, die der deutschen Sprache je passiert sind.

  • Japanisch.

    Nur, um J-Pop zu verstehen und Etiketten auf importiertem Ramune lesen zu können.

  • Ungarisch.

    Der Vorteil der ungarischen Sprache liegt für mich in ihrer Grammatik. Mit 18 Fällen habe ich das Gefühl, dass ungarische Muttersprachler Übermenschen sind, die Dinge diskutieren können, die uns einfachen Sterblichen verborgen bleiben.

Bild
Titelseite
Bild
Über Mich
Bild
Hobbys
Bild
Fotobuch
Bild
Klassenseite
Bild
Papierkorb