Hello

Portfolio

Instagram
Stegmatt

Stegmatt Schule

Stegmatt Schule war die obligatorische Schule, die ich in Lyss besuchte. Ich hatte eine tolle Zeit an dieser Schule. Ich habe hier einige meiner schönsten Momente erlebt und dabei so viel gelernt. Ausserdem habe ich einige der besten Freunde gefunden, die ich je hatte, auch wenn ich leider nur noch mit zwei von ihnen in Kontakt stehe.

Ericsson

In der siebten Klasse mussten wir Schüler eine Woche lang in ein Unternehmen schnuppern. Ich entschied mich, zu Ericsson zu gehen, einem Netzwerk- und Telekommunikationsunternehmen, an dem auch mein Vater arbeitet. Während dieser Schnupperwoche habe ich Pacman mit Python programmiert.
Und in der achten Klasse mussten wir wieder schnuppern gehen, und ich ging wieder zu Ericsson. Dieses Mal programmierte ich Space Invaders mit Python. In dieser Zeit habe ich viel über das Programmieren gelernt Das war sozusagen mein Einstieg in die IT-Welt. Ich habe die Codes für beide Spiele verlinkt, falls ihr sie anschauen wollt.

Ericsson-2

INFERNUM

Für mein Abschlussprojekt in der 9. Klasse habe ich mich entschieden, Doom (1993), ein klassisches Shooter-Spiel, mit Python zu erstellen. Das obere Bild zeigt das Hauptmenü, das untere das Gameplay.
Infernum-screenshot
BWD Bern

IMS

In der 9. Klasse hatte ich die Wahl, eine Lehre an der TFS (Technische Fachschule Bern) oder an der IMS zu machen. Ich habe mich für die IMS entschieden, weil sie besser zu meinen Interessen und Zukunftsplänen passt. Die IMS bietet eine Mischung aus praktischen und schulischen Fächern, die ich spannend finde. Die Lehre an der TFS ist gut, um praktische technische Fähigkeiten zu lernen, aber ich hatte das Gefühl, dass die IMS mir mehr Möglichkeiten und Chancen für die Zukunft gibt.