Ich habe gleichzeitig mit dem Bogenschießen angefangen. Es findet am Samstagmorgen statt, was mich etwas stört, da ich ein Langschläfer bin. Aber der Sport ist super. Es lohnt sich, so früh aufzustehen. Was ich auch noch am Sport toll finde, sind die Leute. Alle sind nett und vor allem sie sind flexibel (dringend nötig). Im Rudern geht es größtenteils darum, einen guten Rhythmus zu haben und den dann beizubehalten. Das ist aber gar nicht so einfach, wie man denkt: Wenn die Vorderen (welche das Tempo angeben) viel kleiner sind als man selbst, kann das zu unstimmigen Tempos führen. Allgemein ist Rudern aber recht anstrengend, vor allem für den Rücken, da man mit den Rückenmuskeln nach hinten ziehen muss. In meinem Fall, wo ich noch kaum Muskeln habe, kann das auf jeden Fall mit einem Muskelkater enden. Der Klub, in dem ich bin, ist direkt am Thunersee: Ruderklub Thun. Es gibt noch einen anderen Klub an der Aare, den See-Klub. Meistens sind wir im See-Klub, obwohl wir im Ruderklub sind. Der Grund ist, dass am Samstag die Leiter des RCT (Ruderklub Thun) nicht da sind. Also gehen wir in den SCT trainieren. Meistens fahren wir etwa 1h 30min auf dem Wasser. Wenn das Wetter zu schlecht ist, gehen wir nach drinnen und trainieren auf Rudergeräten.